5th3siso

SISO 5th avenue I
Pigmenttransfer  Öl  Canvas  2019    
100x120x05 
5th2siso
SISO 5th avenue II
Pigmenttransfer  Öl  Canvas  2019    
100x120x05 
SISO 5th avenue I-III
Pigmenttransfer  Öl  Canvas  2019    
100x120x05
SISO 5th avenue III
Pigmenttransfer  Öl  Canvas  2019    
100x120x05 

siso_plastische_ernte

PLASTIC AGE EXHIBITION / AUSSTELLUNG Fr. 22.9. ab 18h
“ Ernte “ Siegi Treuter I HDKM Freiburg
Bilder, Objekte, Installation
Schwingungen Vinyl Schallplatten mit Juju Christian I Sound Studies
/ Ravensburger Kunstnacht
art box rosenstr.4 I 88212 Ravensburg
instagram.com/artbox_ravensburg
artboxravensburg.de
weitere infos fb Ravensburger Kunstnacht 2017 Siegi Treuter / Juju Christian

Mittwoch 14.Juni/19h -Bartok Saal/Donauhalle in Donaueschingen. Es sprechen Dr.Anne Scheich, OB Erik Pauly und Prof.Holger Bunk.Mitglieder der Jury Clemens Ottnad,Daniel Bräg,Karin Abt-Straubinger

Ausstellung des VBKW Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler Baden-Württemberg, Region Bodensee / Oberschwaben
24.09. bis 23.10.2016 jeweils Sa und So, 14 – 18 Uhr
Orangerie Wolfes /im Fürstlichen Hofgarten Alttannerstraße 9 / 88364 Wolfegg

Vernissage: Samstag, 24. September, 16 Uhr
Peter Müller, Bürgermeister von Wolfes / Jutta Stoerl Strienz, Stuttgart Vorsitzende des VBKW
Finissage:Sonntag, den 23. Oktober, 16 Uhr
Ernst Hövelborn, Kunstverein Backnang Peter Krämer, Oud
http://www.vbkw.de, http://www.vbkw-bodensee.de

ÖL / LW  Siegi Treuter

ÖL / LW Siegi Treuter

wolfegg-2016-druck4

Schneewittchen

Pigmenttransfer  Öl  Canvas  2019    
100x120x05 

Die Ausstellung im Städtischen Museum und Galerie in Engen steht unter dem Titel „Keine Masche!“

Die Künstlerin Siegi Treuter arbeitet nicht mit Tricks, sie will nicht blenden und verzichtet auf jede Effekthascherei. Dafür steht der Titel der Ausstellung „Keine Masche!“, die im Städtischen Museum Engen und Galerie eröffnete. „Siegi Treuter gaukelt nichts vor“, unterstrich Laudator Martin Oswald, ihre Kunst bringe etwas aus dem tiefsten Inneren hervor. Die in Bodman-Ludwigshafen lebende Künstlerin sammelt Dinge und bringt sie in neue, ungewohnte Zusammenhänge. „Sie versteht sich aufs Material, das sie anspricht, mit dem sie arbeitet, bis es uns anspricht und schafft eine Atmosphäre, die uns neugierig macht und auf Entdeckungsreise schickt“, so Oswald.

Dazu zählen die drei transparent glänzenden Kugeln, deren Material sich erst auf den zweiten Blick erschließt: Für die drei Skulpturen verwickelte Treuter jeweils einen Kilometer Plastikstränge aus 2500 Luftmaschen in 70 Stunden zu gehäkelten Kunststoff-Kunstwerken. Erlebte und gelebte Zeit würden im neu geschaffenen Objekt zusammenfließen und so sei das Wort „Masche“ auch ganz wörtlich zu verstehen: Als kunstvolle Verknüpfung und Neubelebung einer alten Technik mit neuem Material.

Nach einem Hochschulstudium für Malerei und Plastik, einer handwerklich, künstlerischen Ausbildung als Keramikerin und nach 20 Jahren in diesem Beruf lasse Treuter auch ihre Erfahrungen in ihr Werk einfließen, das den Raum mit einbezieht und bisweilen installativ zwischen Fläche und Skulptur changiert, erläuterte Oswald.

Bei den Tafelbildern bringe Treuter Fläche, Linie, Raum und Bewegung voller Kraft, sinnlich und vital in Balance. „Die Farbe dominiert stets über Formen, Tiefenstrukturen werden sichtbar, sie entlockt Form und Farbe eine neue Lesart“, so Oswald weiter in seiner Laudatio. Und: Häufig in mehreren Schichten aufgetragen, mit mutigem Farbkontrast, intensivem Licht und einer fast spürbaren Stofflichkeit würden unmittelbar sinnliche Bilder entstehen.

Die Ausstellung ist bis Sonntag, 13. März, im Städtischen Museum Engen zu sehen

keine Masche!
Eröffnung der Ausstellung – Donnerstag den 14.01.2016  I  19:30 h
Siegi Treuter – Malerei & Objekt

Begrüßung:  Dr. Velten Wagner  Kulturamt und Museum EngenEinführung:  Prof. Dr. Martin Oswald Weingarten

15.01 bis 13.03 2016  I  Zeiten :  Di-Fr 14-17 h   I  Sa +So 10-17h

Städtisches Museum + Galerie  Klostergasse 19  78234 Engen
Fon  07733 501400  I  07733 502211 rathaus@engen.de  http://www.engen.de

vorderseite einladung engen Kopie